Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu. Für die Basecampgruppe ist es jetzt wichtig, ihr letztes Projekt zum Thema “Leben im Wasser” zu beenden. Dazu wird noch einmal intensiv recherchiert, es werden Plakate erstellt und den Mitschüler:innen die Erkenntnisse und Ergebnisse präsentiert. Dieses Mal gab es gleich mehrere Ausflüge zur Unterstützung der Projektarbeit. Wir besuchten den Großheider Kiessee, um nach Algen Ausschau zu halten - handelt es sich eventuell um die giftigen Blaualgen? Und wir sind an die Küste gefahren, um das Leben im Watt zu untersuchen. Im Waloseum konnten wir imposante Meerestiere in Originalgröße sehen und unsere Kenntnisse zur Lebensweise erweitern. Fragen wie: “Kann man Algen wirklich essen?”, führten zu einer Algen-Verkostung.
Neben der Basecampgruppe, in der sich die älteren Schüler befinden, gibt es bei uns noch zwei weitere Kleingruppen, in der sich die Jüngeren aufhalten. “Doch warum haben wir keinen Namen?”, stellte vor kurzem eine Mitschülerin fest. Das kann so natürlich nicht bleiben, da waren sich alle einig. Jeder konnte seine Ideen einbringen und Schritt für Schritt wird nun immer klarer, welchen Namen sich die Gruppen für das nächste Schuljahr aussuchen werden…die Spannung steigt!
Obwohl Corona den Kontakt zur Altenwohnanlage “Peter Ei” nicht einfach macht, fanden wir eine Möglichkeit. Bei schönem Wetter findet ein Spielenachmittag draußen statt.