Endlich ist es soweit. Der Wechselunterricht ist aufgehoben - wir dürfen wieder gemeinsam am gleichen Tag und zur gleichen Zeit in der Schule sein. Die Schüler:innen haben schon lange darauf gewartet und freuen sich sehr, ihre Freunde wieder zu treffen, mit ihnen zu quatschen und gemeinsame Projekte zu starten.
Wir nutzen die Gelegenheit, um auch die zukünftigen Schüler:innen persönlich kennen zu lernen, welche im kommenden Schuljahr zu uns an die FSO kommen. Hierfür haben wir alle zum See eingeladen. Das Wasser erfrischt und lädt, wie der Sandstrand zum Spielen ein. Genau die richtige Atmosphäre, um sich zu beschnuppern und erste Kontakte zu knüpfen.
Auch unsere Auszubildende darf nun wieder die Schule besuchen und Kontakt zu den Schüler:innen aufnehmen. Bedürfnisse zu beobachten und zu erkennen, waren hier noch einmal wichtige Lerneinheiten. Durch intensive Gespräche mit den Schülern ergab sich eine Kleingruppe, welche sich in einem Projekt das Thema “Steckenpferde herstellen” zum Ziel gesetzt hat. Inhalte des Projektes waren das Erstellen einer Vorlage und eines Schnittmusters, die Auswahl geeigneter Materialien und der Umgang damit. Wie übertrage ich die Vorlage auf den Stoff? Was ist beim Ausschneiden zu beachten? Wieso braucht es eine Nahtzugabe und wie nähe ich die Teile am besten zusammen? All diese Fragen galt es zu klären und umzusetzen. Und auch die Handhabung und der sichere Umgang mit einem Bügeleisen war Teil dieser Projektarbeit.