Eure Privatsphäre ist uns wichtig
Unsere Website verwendet Cookies, um euch ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Spannendes aus dem Schulalltag.
Endlich ist es soweit. Der Wechselunterricht ist aufgehoben - wir dürfen wieder gemeinsam am gleichen Tag und zur gleichen Zeit in der Schule sein. Die Schüler:innen haben schon lange darauf gewartet und freuen sich sehr, ihre Freunde wieder zu treffen, mit ihnen zu quatschen und gemeinsame Projekte zu starten. Wir nutzen die Gelegenheit, um auch die zukünftigen Schüler:innen persönlich kennen zu lernen, welche im kommenden Schuljahr zu uns an die FSO kommen.
“Schützen ohne Schlagen” - geht das? Sven Burkard, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainer, hat einigen Schülern an mehreren Trainingstagen gezeigt, wie. Durch szenische Spiele und Rollenspiele konnten die Jungen verbale Schutz- und Fluchtstrategien einüben. Sie lernten ihre Stärken besser kennen und übten für den Alltag geeignete Methoden ein, mit denen sie sich schützen können, ohne selbst handgreiflich zu werden. Was bedeutet Kommunikation auf Augenhöhe und wie kann ich mit Wertschätzung und Respekt dem anderen begegnen?
Eine Online-Arbeitsgruppe interessiert sich für unser Sonnensystem und möchte für einen Raum in der Schule Planeten gestalten. In gemeinsamen Gesprächen vor der praktischen Umsetzung wird geplant, wie die Größenverhältnisse der Planeten sich im Verhältnis zum Raum und zueinander umsetzen lassen. Ein Pokemon-Kartenspiel herzustellen, ist das Projekt eines anderen Schülers. Sein Pokémon-Buch dient ihm dazu als Anregung. Figuren werden kopiert, ausgeschnitten, auf Karten geklebt und einzeln mit Klarsichtfolie geschützt, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.